Dauerausstellung
Wir wünschen allen Freunden und Mitgliedern des Vereins
gesunde Festtage und ein zufriedenes Neues Jahr 2021.
**********************************************************************************
Aufgrund der neuesten Einschränkungen bedingt durch die
Corona-Krise sehen wir uns gezwungen, die Öffnung der
neuen Dauerausstellung vom 1. Advents-Sonntag 2020 auf
einen späteren Termin zu verschieben.
Wir werden dann den neuen Termin sobald wie möglich
in der Presse und auf unserer Homepage bekannt geben.
***********************************************************************************
2020 ist das Jagdschloss Bickenbach 300 Jahre alt.
Dies ist Anlass, die wechselvolle Geschichte der Anlage
in der neuen Dauerausstellung zu präsentieren:
„Vom Absolutismus zur Demokratie“
*********************************************************************************************************************
Der Aufbau des Kachelofens durch die Firma
Ofenbau Wunderlich in Biebesheim ist abgeschlossen.
Festnetz: 06258-905520
Mobilfunk: 0179-7545465
Er wächst und wächst …
Die Bilder geben einen kleinen Eindruck davon, wie aus vielen alten blauen Kacheln wieder ein kompletter Ofen wurde. Der Wunsch des Geschichts- und Museumsvereins ist durch die Ofenbaufirma Wunderlich in Erfüllung gegangen. Kachel für Kachel entstand ein Ofen, der früher im Herrenhaus des Jagdschlosses für Wärme sorgte. Dieser Aufbau bildete den Beginn der Neugestaltung der Dauerausstellung im Erdgeschoss des Kolb´schen Hauses, die noch großen personellen und finanziellen Einsatz erfordern wird. Wir brauchen hierzu weiterhin die Unterstützung vieler Spender. Während des Frühlingsmarkts am Samstag (6.4.) von 10:00 bis 16:00 Uhr durfte „gelinst“ *) werden. Viele Besucher nahmen diese Gelegenheit wahr und bewunderten das schöne Blau des inzwischen vollständig aufgebauten Ofens.
*) Bickenbacherisch für „heimlich einen kurzen Blick auf etwas werfen“